Vereinsheim-Anmietung:

Unser Vereinsheim und das Gelände können für Feste und Feiern (z.B. Geburtstag) von Mitgliedern und Nichtmitgliedern angemietet werden. Aus Rücksicht auf unsere NachbarInnen, bitten wir Sie von Anfragen für Hochzeitsfeiern oder Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmenden abzusehen.    

Ebenfalls aus Rücksicht auf die umliegenden AnwohnerInnen ist die Vermietung am Wochenende auf zwei Termine pro Monat begrenzt.

Sie können unser Vereinsheim auch gerne für kleinere Veranstaltungen unter der Woche mieten (Versammlungen, Informationsveranstaltungen oder ähnliches). Hierbei gilt eine maximale Zeit von 4 Stunden und eine Veranstaltungsdauer bis maximal 22h. Bitte fragen Sie die Kosten bei uns an.

Was können Sie mieten:

  • Einen Innenraum von 21 m² - ausgestattet mit drei Tischen, welche auf je 1,80 m ausgezogen werden können sowie 18 Stühlen.
  • Bitte beachten Sie, dass Bestuhlung und Tische nur in den Innenräumen zu nutzen sind.
  • Eine voll ausgestattete Küche von 13 m²mit Ceranfeld und Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle sowie ein Wasserkocher und drei Filterkaffeemaschinen.
  • Es sind ebenfalls zwei große Kühlschränke zur Kühlung vorhanden.

Sie dürfen die Küche und die Geräte gerne nutzen, jedoch bitten wir Sie, Kochtöpfe oder Backutensilien, Geschirrtücher und ähnliches selber mitzubringen. Besteck, Geschirr und Gläser sind ebenfalls vorhanden und können genutzt werden.

Darüber hinaus, können Sie Ihre Feier auch auf dem Außengelände unseres Vereinsheimes planen. Dieses bietet eine großzügige, überdachte Terrasse von 45 m² samt Biergarnituren sowie eine Rasenfläche und einen Grillbereich.  

Weitere Überdachungen oder Sonnenschutz stehen nicht zur Verfügung. Diese müssten Sie bei Bedarf bitte selber organisieren, ebenso wie Musikanlagen.       

Im Außenbereich befindet sich auch der Zugang zu den sanitären Anlagen, je ein Herren- und ein Damen-WC, beide sind abschließbar.

Welche Kosten kommen auf Sie zu:

Für Mietende, die nicht Mitglieder unseres Vereins sind, beträgt die Miete 200,- EUR für 24h zuzüglich einer Strompauschale in Höhe von 15,- EUR.

Darüber hinaus erheben wir eine Kaution in Höhe von 250,- EUR pro Vermietung.

Wir bitten um eine Anzahlung in Höhe von 50 % der Gesamtnutzungsgebühr bis spätestens 4 Wochen (28 Tage) vor dem Nutzungstermin per Überweisung. Der restliche Betrag ist spätestens 14 Tage vor dem Termin fällig.

Es kann immer mal passieren, dass Pläne sich ändern. Selbstverständlich können Sie eine Anmietung stornieren. Bitten haben Sie in diesen Fällen Verständnis dafür, dass dies nur bis zu 14 Tagen vor Anmietung kostenfrei getan werden kann.

Bei Absagen bis 14 Tage vor dem Termin, erhalten Sie den vollen angezahlten Betrag zurück. Bei Absagen innerhalb der letzten 14 Tage vor dem Termin, behalten uns vor, 50 % der Anzahlung einzubehalten. Dies beinhaltet selbstverständlich nicht die Kaution.

Wir bitten Sie sicherzustellen, dass die mietende Person, welche den Vertrag abschließt, über eine Haftpflichtversicherung verfügt.

Wie können Sie mieten:

In unserem Verein kümmert sich eines unserer Mitglieder ehrenamtlich und somit neben den eigenen beruflichen Verpflichtungen um die Vermietungen. Alle Anfragen werden von diesem Mitglied bearbeitet und koordiniert, um Überschneidungen zu verhindern.  

Bitte melden Sie sich daher bei Interesse ausschließlich unter:      

vermietung@kgv-mainz-bretzenheim.de

Anfragen an andere Personen oder E-Mailadressen werden nicht berücksichtigt.

Wir bieten selbstverständlich die Möglichkeit, sich vor Ort einen Eindruck der Räume und Außenanlage zu verschaffen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der ehrenamtlichen Tätigkeit, solche Besichtigungen nur noch an einem festen Tag im Monat angeboten werden.

Dies ist der jeweils 1. Sonntag eines Monats, zwischen 12h - 15h, und nur nach Anmeldung/Vereinbarung. Der Termin wird mit unserem Mitglied vereinbart. Es kann also sein, dass Sie gemeinsam mit anderen InteressentInnen besichtigen.

 Was noch zu beachten ist:

  • Wir sind ein Kleingärtnerverein - die Natur und der Zustand unseres Vereinsheimes sowie der Rasenfläche und Beete liegen uns sehr am Herzen. Bitte hinterlassen Sie die Anlage so, wie Sie sie vorgefunden haben.
  • Mitgebrachte Dekoration sollte rückstandslos beseitigt werden, ob am und im Haus oder auf der Rasenfläche
  • Jeglicher Müll muss ebenfalls mitgenommen und von Ihnen entsorgt werden, wir haben keine Mülltonnen.
  • Bitte nehmen Sie auch Reste an mitgebrachter Ausstattung jeglicher Art wieder mit. Insbesondere Einweggeschirr und -besteck. Wir haben dafür keine Verwendung.
  • Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass von Kunststoffkonfetti in jeglicher Form und Variation abzusehen ist, andernfalls behalten wir uns vor, die rückstandslose Entfernung in Rechnung zu stellen und Sie für eine erneute Anmietung nicht zu berücksichtigen.